Agenda 2030 für Tholey
Die Entwicklung einer Gemeinde oder auch einzelner Dörfer braucht einen roten Faden, eine Leitperspektive, damit sie in Zukunft erfolgreich sein kann.
Ich möchte an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen und diese weiterentwickeln. Dazu habe ich einen eigenen Stil und natürlich auch Ideen und Vorschläge.
Ich habe ein neues, ein anderes Verständnis von Politik: Die Gestaltung und Verwaltung einer Gemeinde ist und darf keine „One-Man-Show“ sein, sondern dies gelingt in Zukunft nur gemeinsam in einem Team. Dazu zählt zum einen der Bürgermeister, der Gemeinderat und die Ortsräte, die Ortsvorsteher/innen, die Verwaltung der Gemeinde. Zum anderen gehören Sie dazu: alle Bürgerinnen und Bürger, die Verantwortung für ihr Dorf, für die Gemeinde übernehmen wollen und bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln.
Daher habe ich im Rahmen der „Agenda 2030 für Tholey“ vorgeschlagen, ein Instrument zu gründen, welches als ein Mittel zur aktiven Gestaltung eingesetzt werden kann: fest etablierte runde Tische. Mit Ihnen, mit Multiplikatoren der Gemeinde, mit Gewerbetreibenden, Vereinsmenschen, Vertreter/innen der Feuerwehr, des THW, des DRK und aller anderen Hilfsorganisationen, Vereine und Verbände.
Bei diesen runden Tischen soll der Bürgermeister nicht der alleinige Entscheider sein, sondern es sollen Ergebnisse erzielt werden, die von allen mitgetragen werden. Das bedeutet auch, dass es Kompromisse geben muss. Andererseits werden alle gehört und alle berücksichtigt.
Nachfolgende Punkte sind aus meiner Sicht für die Gemeinde Tholey in den kommenden Jahren von Bedeutung.
Ihr Patrick Maurer